
ESTW Südostharz
Das Projekt “ESTW Südostharz” wurde in den Jahren 2017 bis 2020 von der DB Netz AG – NL Nord- Regionalnetze durchgeführt. Es umfasste die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik entlang des Südostharzes. Hierbei wurden elektronische Stellwerke vom Typ ZSB 2000 und BUES 2000 in Ellrich, Niedersachswerfen und Woffleben installiert bzw. erneuert. Zusätzlich wurden fünf Bahnübergänge erneuert und die Planung für die Blockanpassung in Walkenried und Nordhausen durchgeführt.
Projektdaten
Art: | Leit- und Sicherungstechnik |
Projektort: | Südostharz |
Ausführungszeitraum: | 2017-2020 |
Auftraggeber: | DB Netz AG -NL Nord- Regionalnetze |
Stellwerkstyp: | ZSB 2000, BUES 2000 |


Modernisierung der Bahninfrastruktur
ESTW Südostharz setzt neue Standards
Das Projekt “ESTW Südostharz” ist ein wegweisendes Vorhaben in der Modernisierung der Bahninfrastruktur. Durch die Implementierung fortschrittlicher Leit- und Sicherungstechnik werden nicht nur die Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit entlang des Südostharzes verbessert, sondern auch die Grundlage für zukünftige Entwicklungen gelegt.
Die Erneuerung von Bahnübergängen und die Planung für die Blockanpassung sind wichtige Schritte in Richtung einer effizienteren und nachhaltigeren Nutzung des Schienennetzes. Die Zusammenarbeit zwischen der DB Netz AG und den regionalen Partnern zeigt einmal mehr das Engagement für eine moderne und sichere Bahninfrastruktur.
Lassen Sie uns gemeinsam starten!
Sie suchen einen verlässlichen Partner für Ihre Leit- und Sicherungstechnik oder andere Infrastrukturprojekte?
Kontaktieren Sie uns jetzt mit Ihrer Projektanfrage per E-Mail an
Gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen – zuverlässig und effizient.
